Timmys zweite Woche

(Die ersten Artikel zu Timmys Einzug findet Ihr auf Dirks Blog: „Neus Familienmitglied: Timmy!“ und „Bekanntmachen von Timmy mit Scotty bzw. Timmys erste Woche

Nachdem Timmy zunächst vormittags, während die Tiere alleine daheim waren, erstes Stockwerk und Flur erkunden konnte (während Scotty auf Wohnzimmer/Küche beschränkt war), hatte er diese Woche Gelegenheit, sich den Rest des Hauses anzueignen. Allzu begeistert war er davon allerdings nicht, er wollte lieber wieder in seine vertrauten Räume oben. Daher gab es erst mal Futter nur noch unten im Wohnzimmer.

Nachmittags habe ich dann, wann immer Zeit war, Scotty dazugeholt, zunächst mal noch mit Leine und Maulkorb. Die Annäherung habe ich Timmy überlassen. Scotty bekam, wann immer er ruhig liegenblieb während der Kater – noch auf Entfernung – an ihm vorbei ging oder sich sonstwie im Zimmer bewegte, Leckerlies reingstopft (in den Maulkorb habe ich zu diesem Zweck vorne eine größere Öffnung geschnitten).

Außerdem habe ich mit Scotty im Wohnzimmer die ersten Schritte der Zielobjektsuche trainiert. Das fand er so spannend, daß er den Kater vorübergehend ganz vergessen hat. Timmy hat währenddessen auf der Fensterbank gesessen und sich das ganze angesehen. Auf die Art ist der Abstand zwischen den beiden immer kürzer geworden. Zwar faucht der Kater noch, wenn Scotty für seinen Geschmack zu nahe kommt, aber wie Dirk richtig bemerkte: Man kann ja nicht erwarten, daß die beiden nach zwei Wochen schon die besten Freunde sind. Den Maulkorb habe wir seit gestern weggelassen.

Gestern Abend bot sich mir dann ein Bild des Friedens: Dirk lag auf dem Sofa, wo er eingeschlafen war, oben auf der Sofalehne rekelte sich ganz entspannt Timmy, und Scotty arbeitete sich bis ans Sofa heran (einigen Leckerlies folgend, die da noch herumlagen) und ließ sich dann direkt unterhalb der anderen beiden nieder 🙂 Ein Bild dazu folgt, sobald ich weiß, wie das funktioniert…

Außerdem habe ich Timmy gestern chippen lassen, denn heute wollen wir ihn das erste Mal vor die Tür lassen. Er bekommt hier drinnen nämlich langsam einen Lagerkoller. Er steht miauend vor den Türen nach draußen, und gestern Nacht veranstaltete er plötzlich Jagdspielchen unter meiner Decke, wobei eine Kralle in meinem Oberschenkel landete. Als nächstes biß er mir mal versuchtsweise in die Nase… 🙂 Das muß geschmeckt haben, denn eine halbe Stunde später hat er das noch mal gemacht.

Update 15.12.

Gestern war also Timmys großer Tag, das erste mal in seiner neuen Heimat vor der Tür. Alles fing richtig gut an, das Katertier zog ganz ohne Scheu im wahrsten Sinne des Wortes „um die Häuser“. Zunächst erkundete er die direkt an uns grenzenden Grundstücke, dann arbeitet er sich spiralförmig nach außen weiter.

Dann allerdings bewegte er sich ziemlich zielstrebig den Häuserweg runter, die Grundstücke links und rechts davon immer nur kurz erkundend. Zu diesem Zeitpunkt war nur noch Dirk bei ihm, da ich einen kleinen Gang mit Scotty machte. Am Ende des Häuserwegs überquerte er die Hauptstraße und folgte dieser auf den angrenzenden Grundstücken nach rechts. Spätestens jetzt bekam Dirk es doch mit der Angst zu tun, daß Timmy auf der Suche nach seinem alten Revier ist und hat ihn wieder eingesammelt (was der Kater natürlich überhaupt nicht witzig fand).

Er findet es zwar noch genauso doof wie bisher, weiter eingesperrt zu sein, aber ich schätze, wir müssen doch noch eine Weile warten, bis Timmy das nächste mal raus kann.

Ein Kommentar

  1. Hallo liebe und sooo geduldsame Dettmerings,

    mit großem Interesse lese ich immer die Zeit mit Timmy, mit kamen schon die Tränen wo da stand: Es lohnt sich, denn er ist ein ganz besonderer Kater (so ähnlich…) und es freut mich wahnsannig, dass Sie das genauso sehen!! Einfach toll und ein beruhigendes gutes Gefühl, wo Timmy jetzt bei so besonders lieben Menschen sein darf!!

    Ich bin auch auf das Bild gespannt, wo Scotty und Timmy nahe beieinander liegen, bei der Couch.

    Ja hier merkt mann es unserer Betty Beagle an, dass Sie Timmy vermisst. Sie geht immer zur Tür und sucht unten in Laurrens Zimmer nach hier. Wir meinen, dass Sie seit dem noch anschmiegsamer geworden ist, so nach dem Motto man weiß ja nie……. 😉

    Also ganz liebe Grüße von den Muths

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..